Werte verbinden

Unternehmertum

Wir sind ein starkes Kollektiv, getragen von unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen. Unternehmerisches Denken und Handeln verbindet uns. Gemeinsam wollen wir etwas bewegen, mitgestalten und echte Wirkung erzielen. Dabei bleiben wir nah am Markt, offen für Neues und fokussiert auf das, was unsere Kundinnen und Kunden und Partnerinnen und Partner wirklich weiterbringt. Unternehmertum heisst für uns: Chancen erkennen, mutig handeln und gemeinsam erfolgreich sein.


Begeisterung

Was wir tun, tun wir aus Überzeugung. Wir entwickeln uns laufend weiter, um noch besser zu werden. Die Begeisterung, die wir teilen, verbindet uns. Sie motiviert uns, Tag für Tag erstklassige Leistungen erbringen und das Menschliche dabei im Blick behalten. Die Ziele unserer Kundinnen und Kunden und Partnerinnen und Partner machen wir zu unseren eigenen und arbeiten entschlossen daran, sie zu verwirklichen. Dabei versteht sich die proarbeit AG nicht als Dienstleister, sondern als Wegbegleiter. Als Partner, der sich einsetzt und Wirkung erzielt.

Werte verbinden

Respekt

Respekt

Jeder Mensch ist einzigartig. Diese Vielfalt prägt uns. Wir begegnen unserem Gegenüber stets mit Respekt und auf Augenhöhe und fördern ein Umfeld, in dem unterschiedliche Meinungen Platz haben und gehört werden.

Verantwortung

Verantwortung

Verantwortung bedeutet für uns, den Blick über das Heute hinaus zu richten. Wir übernehmen sie gegenüber Menschen, Gesellschaft, Natur und kommenden Generationen. Und wir handeln danach. Konsequent, im Kleinen wie im Grossen.

Kreativität

Kreativität

In unserem Tun gibt es weder Patentrezept noch Schema F. Wir streben nach individuellen Lösungen. Damit wir dabei erfolgreich bleiben, braucht es frische Ideen, unkonventionelle Ansätze und den Blick über den Tellerrand. Wir bewahren uns stets die nötige Offenheit, Neues anzupacken.

Engagement

Engagement

Wir setzen uns ein für unsere Ziele und für die unserer Kundinnen und Kunden und Partnerinnen und Partner. Unsere Werte sind dabei Massstab und Orientierung. Perfektion suchen wir dabei nicht. Fehler gehören, wie im Leben, auch in unserer Arbeit dazu. Aus ihnen lernen wir und gehen gestärkt weiter.

Mut

Mut

Die bekannten Wege sind sicher und bequem, manchmal auch richtig. Doch wir verlassen lieber die vertrauten Pfade, denken weiter, handeln mit Weitblick und Selbstvertrauen. Umwege nehmen wir in Kauf, wenn sie uns weiterbringen. Mut bedeutet, kalkulierte Risiken einzugehen und gemeinsam Neuland zu entdecken.

Neugier

Neugier

Wir sind von Natur aus neugierig. Wir interessieren uns für das Umfeld, in dem wir tätig sind, für Chancen, die sich eröffnen, und für gesellschaftliche Entwicklungen. Vor allem aber für die Menschen: für ihre Ziele, ihre Eigenheiten und ihre Bedürfnisse.